about me

lebt und arbeitet in Berlin / Schwerin
lives and works in Berlin and Schwerin
1992-93 Studium an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
study at University of Technology, Business and Design Wismar
1988-91 Studium an der FS für angewandte Kunst, Heiligendamm
study at Technical College of Applied Arts Heiligendamm
1967 in Schwerin / Mecklenburg geboren
born in Schwerin / Mecklenburg
20213. Preis Wettbewerb Römisch Germanisches Landesmuseum, Mainz (nicht umgesetzt)
3rd Price Competition «Römisch Germanisches Landesmuseum» Mainz (not implemented)
20202. Platz Wettbewerb zur Neugestaltung des Platzes am Weissen Kreuz, Rostock (umgesetzt)
2nd Price Competition «Neugestaltung des Platzes am Weissen Kreuz», Rostock (implemented)
 
2. Platz Wettbewerb «Grundschule Pufendorfstraße», Berlin (nicht umgesetzt)
2nd Price Competition «Grundschule Pufendorfstraße», Berlin (not implemented)
2004Aufenthaltsstipendium des Bundes an der Cité des Internationales des Art, Paris
Fellowship Cité Internationale des Arts, Paris
20021. Preis Wettbewerb Kunst am Bau, Landesvertretungen der Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, Berlin (umgesetzt)
1st Prize of the Competition “Kunst am Bau” Representation of the Federal States of Brandenburg and Mecklenburg-Vorpommern, Berlin (implemented)
2002Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfond
Grant Stiftung Kulturfond, Berlin
1996Stipendium des Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Grant of the Ministry for Education, Science and Culture of the Land Mecklenburg-Vorpommern
1995Stipendium der Stiftung Kulturfond, Berlin
Grant Stiftung Kulturfond, Berlin

 

2022über das sprechenKunstverein Mecklenburg und Vorpommern in Schwerin
2016Over the sea…Galerie Radike | Kittelmann, Bad Doberan
2015Pushing HandsGalerie Ursula Walter, Dresden mit Rao Fu
2014AuflösungGalerie A.G., Schwerin
2009Neue HeimatModul, Dresden
2007/08ParallelaktionKunstverein Rügen, Putbus (cat)
2007Was wir brauchenRaum HELLROT, Halle, mit Thomas Rabisch
 Go to the Limit i inne wideo instalacjeGaleria ON (ASP), Poznan
2006Go to the LimitDe Nederlandsche Cacaofabriek, Helmond/ NL
 versprechenDelikatessenhaus, Leipzig, mit Joachim Seinfeld
 Doppelte ErlebnisdichteGalerie Adlergasse, Dresden, mit Joachim Seinfeld
 L’Ultima CenaGalerie Hartwich, Sellin
2005Rose ist eine RoseKunstverein Schwerin
2003VideoarbeitenSaal Neue Medien Staatliches Museum Schwerin
2002Be careful to doGaleria Wschodnia, Lodz, Poland
 ideal · zustandMuseum Junge Kunst Frankfurt / O.
1999InstallationenGalerie Roter Pavillon, Bad Doberan, mit Thomas Sander
 WorksGaleria Amfilada, Stettin, PL, mit Thomas Sander
1997Bewegte BilderGalerie im Speicher, Schwerin, mit Thomas Sander
 ToposGalerie 68elf, Köln, mit Thomas Sander 1997
1995/96Bildsequenzen IIGalerie des Westens, Bremen, mit Thomas Sander
1994/95BildsequenzenGalerie am Pfaffenteich, Schwerin, mit Thomas Sander (cat)
 
2025 Open studio K9, Berlin
2024 Close To The Edge Spor Klübü, Berlin
Kurzbesuch KNEUN, Berlin
Wettbewerb Bundesumweltamt Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin
2022 ALLES IV Studio im Hochhaus, Berlin
2021 Verführung Licht – Medienkunst im Dialog mit Natur und Gesellschaft Staatliches Museum Schwerin
Sehnsucht nach dem Jetzt | Longing For The Now Weltkunstzimmer, Düsseldorf
2020 Sehnsucht nach dem Jetzt | Longing For The Now GEH8, Dresden
das Grüne Zitat: Daneben Schlosspark Kaarz, Weitendorf/ Meckl.
Sehnsucht nach dem Jetzt | Longing For The Now Schloss Biesdorf, Berlin (newspaper)
2019 »PEACE – dont make me laugh // You A Two Minute Brother« One Night Group Show Spor Klübü, Berlin
2018 SALON Galerie Ursula Walter 2018 Galerie Ursula Walter, Dresden
Ride the high country / Galerie AG 2018 Palais für aktuelle Kunst, Kunstverein Glückstadt
2016 WEITBLICK – Eröffnung des Neubaus der Galerie Alte und Neue Meister Kunstsammlungen, Staatliches Museum Schwerin, Schlösser und Gärten
Open Spaces – Under Construction – Zukunft bauen Open Spaces, Bocholt, LWL-Industriemuseum, TextilWerk Bocholt curator: Bärbel Möllmann
2015 ORTSUMGEHUNG Kunstverein Alte Schule Baruth, Baruth / Mark curator: Ralph Wollheim
2013 MORE OR LESS WCW Gallery, Hamburg curator: Björn Beneditz, Oliver Bulas
SPLISH SPLASH Galerie A.G., Schwerin curator: Claudia Schönfeld
2012 INSURRECTION OF THINGS media in motion: media in motion, Berlin curator: Ingeborg Fülepp / Heiko Daxl
37 MANIFESTOS Forum FactoryForum Factory, Berlin curator: random relevance
CAIRO MON AMOUR Project Space, 7 Champollion St., Kairo curator: Isabelle Klaus, Anne du Boistesselin (cat)
2010 SCHWERINBLICKE – KÜNSTLERSICHTEN Kunstsammlungen Schwerin (cat) curator: Claudia Schönfeld
RENAISSANCE NOSTRA PRIVATE VIEW: Project space Jarmuschek + Partner, Appartment Škerbot curator: Maja Škerbot
2009 KUNSTBLUMEN 1 Kunstverein Schwerin (cat) curator: Marie Cathleen Haff
GARTEN – Vom Blumenbild zum digitalen Garten DIGITALE GÄRTEN – Spiegel einer veränderten Wahrnehmung Kunstsammlungen Schwerin (cat) curator: Dr. Kornelia Röder
Sammlung Kartenrecht Baruth Kunst-und Kulturverein Alte Schule Baruth (cat) curator: Ralf Wollheim
ENTWORFENE NATUR Kunstausstellung auf der Bundesgartenschau Schwerin 2009 (cat)
2008 KOORDINATEN MV – Vom Wesen des Wandels Kunstsammlungen Schwerin (cat) curator: Kornelia von Bersword-Wallrabe
BAZAAR – zur Strategie des Risikos 5. BERLINER KUNSTSALON, Berlin
MEDIATIONS BIENNALE POZNAN Centrum Kultury Zamek, Stowarzyszenie Kontekst Sztuki (cat)
DISTANZEN – Dinge und Räume in der aktuellen Fotografie und den Neuen Medien Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Ahrenshoop (cat) curator: Boris Becker
CAMOUFLASH Unoacto, Dresden curator: Anja Tabitha Rudolph
Dresdner Sommerakademie Motorenhalle, Riesa Efau, Dresden
2007 BAZAAR – zur Anatomie des Kunstmarktes Kunst und Atelierhaus Meinblau, Berlin
AM RANDE… Ausstellungszentrum PYRAMIDE, Berlin 2007
007 – STRICTLY BERLIN GdK – Galerie der Künste Berlin 2007
TATORT École Supérieure des Beaux-Arts de Montpellier Agglomération, Montpellier (DVD)
2006 3. Berliner Kunstsalon Manifest International, Berlin
VIDEÓ-APPART 15 appartements, 37 artistes et Paris en 3 parcours, Paris
2005/06 TECHNE 05 – The Infinite Image Mostra Invideo, Spazio Oberdan, Milano (cat) curator: Romano Fattorossi
2005 2. Berliner Kunstsalon Manifest International und Berliner Licht & Silber, Arena Berlin
OFFSHORE – SPLINTER Künstlerhaus Schloß Plüschow / Kunsthaus Essen (cat) curator: Katja Schlenker
TIMECAPSULES – die gefangene zeit Directors Lounge Berlin
2004 SEEBLICKE Galerie Hartwich, Sellin/ Rügen (cat)
2002 Marion-Ermer-Preis Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, Marion-Ermer-Stiftung (participation)
Quarantäne Kunstverein Rügen, Klosterkapelle im ehemaligen Leprosorium St.Jürgen zu Rambin (cat)
2001 CAMBIO CONSTANTE II Arte en Orbita Zaragoza/ Spanien
2000/01 KUNSTSTREIFZÜGE MV Staatl. Museum Schwerin Schloß Güstrow
2000 TREIBSAND 2 Staatliches Museum Schwerin (cat)
1999/2000 ZEIT Galerie des Westens Bremen
1998 AGGREGATZUSTAND simple constructions, BEWAG Umspannwerk, Berlin
MENSCHENBILDER Kunstforum Nord 9, Eisfabrik Foro Artistico, Hannover (cat) curator: Dr. Ulrich Krempel
KONTRAPUNKTE Künstlerhaus Schloß Plüschow curators: Annie Bardon, Ulrich Kavka, Kornelia Röder
LABOR 1 Kulturrat MV, Rostock (cat)
2010 PIXXELPOINT International New Media Art Festival, Nova Gorica (SL) (cat)
2006 VIPER Internationales Festival für Film Video und Neue Medien, Basel (CH) (cat)
2005 DL Directors Lounge, Berlin (D)
2001 WRO 01 Medienbiennale Wrocław (PL) (cat)
1997 documentART Europäisches Dokumentarfilm Festival, Neubrandenburg (D)
über das sprechen |Andreas Sachsenmaier: Dr. Christina K. May, Kunstverein Mecklenburg und Vorpommen in Schwerin 2022 (Flyer de)
das Grüne Zitat | Daneben: Susanne Burmester, Schlosspark Kaarz 2020 (Catalogue de)
Schwerinblicke-Künstlersichten: Claudia Schönfeld, Schwerin 2010 (de/en)
DIGITALE GÄRTEN, Spiegel einer veränderten Wahrnehmung: Dr. Kornelia Röder, Schwerin 2009 (de)
Sammlung Kartenrecht Baruth Familie Kartenrecht, Baruth 2009 (de)
Andreas Sachsenmaier, Installationen und Objekte: Kornelia von Berwordt-Wallrabe Schwerin 2006 (de/en)
TECHNE 05 Art and Technology The Infinite Image: Mailand 2005 (Catalogue it/en)
Quarantäne Putbus 2002 (Catalogue de)
Spitzfindige Ketzerei: Michaela Christen, Schweriner Volkzeitung 2004 (de)
Politsprech am Bau: Richard Rabensaat, Berlin, Zitty Ausgabe 24 / 2003
Politische Kultur ist Redekultur: Alexander Koch, Berlin 2003 (de)
Schroffe Klänge – flüchtige Verse -weisses Porzellan: Armin Hauer, Märkische Oderzeitung 2002 (de)
© All rights reserved! Only for privat viewing!